Das ungemein flache, aber erstaunlich klangvolle 5.1-Set aus Aluminium zum Betrieb mit AV-Receivern
Dieses 5.1-Heimkino-Set wurde speziell darauf hin entwickelt, den optischen Anforderungen eines Flachbildschirm-Besitzers zu genügen. Erste logische Prämisse: flach soll es sein. Zum an die Wand stellen/hängen. Oder zumindest unauffällig im Raum platzieren. Diese Vorgabe haben wir mit dem Concept P umgesetzt. Die Komponenten Das Concept P passt an jeden gängigen AV-Receiver. Es besteht aus zwei ultra-flachen Standsäulen von je 5,5 cm Tiefe, zwei genauso schlanken Satelliten für die Wandmontage, dem querliegenden Center und einem gleichfalls extrem schmalen Subwoofer, der für eine wandnahe Positionierung prädestiniert ist. So lässt sich das Concept P gerade auch in kleinen Räumen optimal verwenden, weil es kaum Stellfläche in Anspruch nimmt. Großes Plus:die flache Bauweise Möglich wurde diese extrem schmale Konzeption der fünf Satelliten-Lautsprecher durch einen konstruktionstechnischen Kunstgriff: Die üblicherweise rückwärtig angeordneten Neodym-Magneten der Lautsprecher-Chassis wurden frontal montiert, was eine Reduktion der Gehäusetiefe um 50 % und somit die extrem flache Bauweise erst ermöglichte. Genauso entscheidend: Anstelle von Holz bestehen die Gehäuse aus reinem Aluminium, welches bei geringerer Wand-Dicke eine weitaus höhere Stabilität ermöglicht. Und chic sieht das gebürstete Aluminium natürlich auch aus! Identische LautsprecherSämtliche fünf Satelliten sind mit den gleichen Lautsprecher-Chassis ausgestattet: zwei 7 cm-Mitteltöner sowie eine optimal angepasste Gewebekalotte für den Hochtonbereich. Diese identische Bestückung stellt die entscheidende Grundlage für ein besonders harmonisches klangliches Zusammenspiel der fünf Boxen dar. Flexible Positionierung Aufgrund der gleichen technischen Bestückung können Sie die Säulen und Satelliten genau so positionieren, wie es Ihr Raum erfordert: entweder die Stand-Säulen vorne und die Wand-Satelliten hinten – oder umgekehrt. Ein schwerer gusseiserner Fuß sorgt für sicheren Stand bei den Säulen, eine integrierte Halterung erlaubt die horizontale oder vertikale Fixierung von Center und Satelliten. Der Subwoofer Besonders stolz sind wir auf den extrem schmalen Subwoofer, der weniger als 20 Zentimeter Tiefe für sich in Anspruch nimmt. Sein 200 mm-Chassis sorgt in Verbindung mit der 150 Watt-Endstufe und einer ausgeklügelten Bassreflex-Abstimmung für einen kräftigen Bass, der in Räumen bis 20 qm auf ganz erstaunliche Art die Magengrube massiert. Die Anlage Das Concept P ist ein System, welches trotz extrem flacher Gehäuse keine entscheidenden akustischen Qualitäten vermissen lässt. Schmal ist hier nur der Preis.
Obgleich extrem schmal in der Erscheinung, überrascht der schlanke Subwoofer durch einen erstaunlich fülligen Bass-Sound. Verantwortlich hierfür zeichnen die integrierte 150 Watt-Endstufe, ein solides 200 mm-Tiefton-Chassis und die durchdachte Bassreflexabstimmung über eine vertikal nach unten abstrahlende Austrittsöffnung. Vier resonanzdämpfende Gummifüße sorgen für einen sicheren Stand und einen dröhnfreien Bass. Der Subwoofer ist nicht separat erhältlich.
Die beiden Satelliten FR des Concept P sind wahlweise hochkant oder quer zu betreiben. Integrierte Haltevorrichtungen auf der Rückseite des Aluminium-Gehäuses ermöglichen eine direkte Fixierung an der Wand. Da die Chassis-Bestückung (zwei 7 cm-Mitteltöner und eine Gewebe-Hochtonkalotte) exakt den Standsäulen entspricht, ist ein Betrieb als Front- oder Rear-Box möglich. Die Belastbarkeit von maximal 100 Watt und eine sichere Impedanz (4-8 Ohm) erlaubt die Verwendung an nahezu allen AV-Receivern. Die Satelliten sind nur als Bestandteil des Concept P und nicht separat verfügbar.
customer.review.ratings.filter.no.results
Ich willige darin ein, dass Teufel mir den Newsletter mit diesen Services zuschickt:
Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Teufel Daten (z. B. – soweit vorliegend – Anrede, Vorname, Nachname, Ort) von mir zu Zwecken der Nutzungsanalyse und personalisierten Ansprache bzw. Werbung an Dritte übermittelt (z.B. Google, Dynamic Yield) und Daten aus anderen Quellen mit diesen Daten verknüpft. Die Verknüpfung meiner Daten mit anderen Daten erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und setzt ggf. voraus, dass ich der Datenverknüpfung an anderer Stelle zugestimmt habe (z. B. in den „Daten-Einstellungen“ auf unseren Webseiten).
Die Datenverarbeitungen basieren auf meiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: direkt im Newsletter oder per E-Mail an unsubscribe@teufel.de. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Die Verknüpfung mit Tracking-Daten kann ich unterbinden, indem ich die entsprechenden Kategorien in den "Daten-Einstellungen" deaktiviere.
Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten gibt es in der Datenschutzerklärung von Teufel unter Datenschutzerklärung.